Thomann Audio Professionell freut sich, eine strategische Partnerschaft mit zactrack bekannt zu geben: Ab dem 01.06.2025 sind die innovativen automatisierten Trackingsysteme von zactrack über uns in Deutschland erhältlich. Als neuer Value-Added-Reseller erweitern wir unser Portfolio um eine zukunftsweisende Technologie, die Licht, Ton und Video zu einem zentral gesteuerten System vereint.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der professionellen Audio-, Video-, Licht- und Medientechnik sind wir ein verlässlicher Partner für ganzheitliche Lösungen – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Die Integration von zactrack in unser Sortiment unterstreicht unseren Anspruch, unseren Kunden stets die modernsten Technologien und umfassenden Service aus einer Hand zu bieten.
Dank dieser Kooperation ermöglichen wir unseren Kunden den direkten Zugang zu einer der fortschrittlichsten Tracking-Technologien am Markt. Die automatisierten Systeme von zactrack eröffnen neue kreative Spielräume für immersive Live-Erlebnisse, Theaterproduktionen, Touring-Setups oder Festinstallationen – und das alles nahtlos integriert in bestehende AV-Infrastrukturen.
Oaul Roch, COO der zactrack GmbH, betont:
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Thomann Audio Professionell, einem Partner, der unsere Werte in puncto Innovation, Qualität und Kundenorientierung teilt. Diese Partnerschaft wird unsere Sichtbarkeit auf dem deutschen Markt erheblich steigern.“
Lukas Graap, Vertreter von Thomann Audio Professionell, ergänzt:
„zactrack steht für Präzision, Effizienz und kreative Freiheit – und passt damit perfekt zu unserem Anspruch, für unsere Kunden stets die besten Lösungen bereitzustellen. Mit diesem System setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Weiterentwicklung moderner Bühnentechnologie.“
Gemeinsam mit zactrack freuen wir uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit – mit dem klaren Ziel, innovative Technik in die Praxis zu bringen und die deutsche Veranstaltungsbranche nachhaltig zu bereichern.